Kommunalmesse Graz 2019
Anfang Juni 2019 waren wir wieder auf Tour mit unserer station BY FONATSCH und im Gepäck hatten wir auch ein tolles Legomodell einer Smarten Straße mit 25.000 Steinen.
Dieses Kommunal-Messehighlight ließ man sich nicht entgehen und so hatten wir viele interessierte BesucherInnen die sich zum Thema Smart Street informierten und unseren multifunktionalen mast have BY FONATSCH aus der Nähe betrachteten. Auch unsere Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Generalsekretär Gemeindebund Walter Leiss, Landtagsabgeordneter Karl Moser und Bürgermeister von Graz Siegfried Nagl zeigten sich begeistert und interessiert.
Neben Informationen zu den Produkten gab es auch wissenswerte Hintergrundinformationen und know how zu den Themen Smart City und Smart Street durch die Initiative Smart Safe and Green Mobility, in der wir uns maßgeblich einbringen. Aber nun lassen wir einfach Bilder sprechen
Städtetag in Rust
Die Freistadt Rust lud heuer zum 69. Städtetag von 22.-24.5. ein! Unsere station BY FONATSCH ist startklar und dient als Treffpunkt für den Shuttledienst! Sie passt doch hervorragend auf diesen Platz oder was meint ihr?!
Mission Innovation Week in Stegersbach
Im Rahmen der Mission Innovation Week in Stegersbach und Oberwart Anfang Mai 2019 begrüßte unsere station BY FONATSCH vor Ort die Gäste!
Tischlerei Melk
Immer wieder toll in der Heimatgemeinde Projekte umzusetzen! So durften wir den Eingangsbereich der Tischlerei Melk mit einer station BY Fonatsch ausstatten - so macht das Warten auf die Vorstellungen zum Start der Frühjahrssaison 2019 gleich noch mehr Spass!
HLW Türnitz setzt auf station BY FONATSCH
Tiefwinterliche Temperaturen und viel Schnee machen die Schulfahrt im Moment erlebnisreich! Unsere station BY FONATSCH macht nicht nur im Sommer sondern auch im Winter eine gute Figur. So wie hier bei der HLW in Türnitz warten die Schüler nun nach den Ferien wieder gut geschützt auf den Bus!
Jerusalemweg
Alles beginnt mit dem ersten Schritt: Jerusalemweg - der längste Friedens- und Kulturweg! Vor einigen Tagen war unser Unternehmen „station“, das Projekt, eine Herzensangelegenheit! Wir freuten uns sehr über den spontanen Besuch von Johannes Aschauer jetzt in der Adventzeit! Danke!
Mittelstandshero 2018
Wir sind Mittelstandshero 2018! Herzlichen DANK dafür!
"Für mich sind die beiden Ausgezeichneten auch ein herausragendes Beispiel dafür, wie im Mittelstand Eigentümer mit ihren Führungskräften, Frauen und Männer, zuverlässige Bodenständigkeit und dynamischer Fortschritt auf gleicher Augenhöhe erfolgreich zusammenwirken. Das ist ein „wunderbarer Neuzugang“ bei unseren Mittelstandsheros." so Mag. Wolfgang Lusak, Vorsitzender der Jury. Wir freuen uns sehr den Preis nach Melk zu holen! Er ist Wertschätzung für unser gesamtes Team! Wir sind auf dem richtigen Weg, innovativ und mit Blick in die Zukunft zu agieren.
Unser Motto lautet: Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein. Das ist nur gemeinsam möglich und dafür auch von meiner Seite, ein HERZLICHES Dankeschön.
Die besten Unternehmerinnen des Landes stehen fest - Fonatsch ausgezeichnet mit dem Unternehmerinnen AWARD 2018!
Frauen leisten Herausragendes und sind ein wichtiger Motor für Innovation und Wirtschaft. Beim Unternehmerinnen-Award werden diese Verdienste vor den Vorhang geholt und die Frau in der Wirtschaft ausgezeichnet. Das wir uns im Bereich Innovationen auch als kleinerer Betrieb nicht verstecken müssen und mitreden können, haben wir schon bewiesen! Es macht uns stolz und gleichzeitig glücklich, dafür auch die entsprechende Anerkennung zu erhalten. Marie-Luise Fonatsch durfte bei der Preisverleihung am 24. Jänner 2018 die Auszeichnung Unternehmerinnen-AWARD 2018 in der Kategorie Innovation entgegennehmen.
BGF - Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
Im Casino Baden wurden die Auszeichnungen BGF (Betriebliche Gesundheitsförderung) an die teilnehmenden Unternehmen überreicht. Initiiert und umgesetzt wurde die Erlangung des Gütesiegels gemeinsam mit der NÖGKK. Dieses Gütesiegel zeichnet ein erfolgreich durchgeführtes BGF-Projekt aus, das den Qualitätskriterien des Europäischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung entspricht. Wir von Fonatsch freuen uns, neben der Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb auch diese Auszeichnung erhalten zu haben.
VCÖ-Mobilitätspreis NÖ
Der VCÖ-Mobilitätspreis NÖ wurde vergeben und unsere station BY FONATSCH konnte den begehrten Preis nach Melk holen.LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrat Karl Wilfing, VCÖ-Sprecher Christian Gratzer und Hubert Hager (ÖBB-Infrastruktur AG) überreichten den VCÖ-Mobilitätspreis NÖ an Marie-Luise Fonatsch und Alexander Meissner. LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern: „Mit dem VCÖ-Mobilitätspreis werden 'smarte' Projekte ausgezeichnet, die vielen anderen als gutes Vorbild dienen.“ 67 vorbildliche Projekte wurden beim VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich eingereicht. Zum Nachlesen auch unter VCÖ
e-Mobilitätstag Wachauring in Melk
Reges Interesse herrschte am Samstag beim 3. e-Mobilitätstag. Der Wettergott meinte es nicht all zu gut mit uns; trotzdem folgten 5.000 e-Mobilitätsbegeisterte der Einladung und pilgerten zum Wachauring in Melk. Viele Gemeindevertreter überzeugten sich direkt vor Ort von der station BY FONATSCH und nahmen alle notwendigen Informationen mit. Auch die Vertreter des Landes NÖ, allen voran Herr LH Stellvertreter Dr. Pernkopf und Frau LR Dr. Bohuslav statteten uns einen Besuch ab und waren angetan von unserem Produkt. Mega begeistert zeigten sich auch einige Schülerinnen und Schüler, die die station BY FONATSCH spontan in ihren Schulfilm über e-Mobiltät integrierten.
Energy Globe 2017
Der internationale ENERGY GLOBE Award, ein weltweit anerkannter Umweltpreis, wird in 80 Ländern vergeben. Vor kurzem fand die Preisverleihung in Österreich statt. Die besten nachhaltigen Projekte in den fünf Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend wurden ausgezeichnet. Unsere station BY FONATSCH war unter den nominierten Projekten in der Kategorie Feuer und wir durften uns über eine weitere Anerkennungsurkunde freuen.
25 Jahre „kreativ in die Zukunft“ und die station BY FONATSCH mittendrin:
Die Wirtschaftskammer NÖ zeichnete am Dienstag die innovativsten Gewerbe- und Handwerksbetriebe des Jahres aus. Unsere visionäre Photovoltaik-Busstation überzeugte beim diesjährigen „kreativ in die Zukunft“-Wettbewerb in der Kategorie Produktentwicklung und Dienstleistung und konnte dort den Sieg für sich verbuchen.
Der Preis „kreativ in die Zukunft“ spiegelt die große Vielfalt und hohe Qualität der Mitgliedsbetriebe der WKO NÖ wider und die Produkte tragen auf innovative Art und Weise zum Erfolg unseres Wirtschaftsstandortes bei. Wir freuen uns sehr diesen Preis 2017 nach Melk holen zu können!